Artikel mit dem Tag "Queen Games"



Zwei Spieler · 20. Juni 2021
Queen Games hatte vor kurzem einen neuen Kickstarter gestartet. Wir hatten es mal unterstützt, da uns das Design gut gefallen hat. Freitag war das Spiel dann endlich bei uns angekommen und wir haben es ausprobiert, ohne uns groß was drunter vorstellen zu können. Man startet als Scrap Racer bei dem gefährlichsten und verrücktesten Rennen der Galaxie. Dabei muss man aufpassen, dass man nicht zu übermütig wird und seinen Racer zu Schrott fährt. Das Spielprinzip ist recht simpel, man...

Mehrspieler · 28. März 2021
Mit drei Wochen Verspätung widmen wir uns heute endlich dem Brettspiel der Fresco Reihe. Nach fünfzig Leveln „The Crew“ im Rahmen unserer Weinprobe eine schöne Abwechslung. Aber wir schweifen ab... Zentral in der Mitte des Spiels befindet sich das aus 25 Teilen bestehende und zu restaurierende Fresco. Drumherum gibt es einige „Nebenschauplätze“: Im Atelier lässt sich zusätzliches Geld verdienen. Im Theater lässt sich die Stimmung der Freskenmaler heben. Zudem lässt sich auf dem...

Zwei Spieler · 07. März 2021
Heute widmen wir uns der Würfelspiel Variante des Spiels Fresco. Auf dem zugehörigen Spielplan sind den Teilen des Frescos Zahlenfelder statt Karten mit Farbkombos zugeordnet: Anstatt Farben zu sammeln, versuchen die Maler nun mit genau drei Würfeln eine dieser Zahlen zu erreichen. Schafft man dies, erhält man die auf dem Teil des Frescos abgebildeten Siegpunkte dafür, sofern man es noch nicht erfolgreich restauriert hatte. Man erhält Bonuspunkte, falls sich der Bischof am restaurieren...

Zwei Spieler · 28. Februar 2021
Wieder eine Bigbox, wieder von Queen Games, wieder viel Spielmaterial zur Bewertung ☺️! Wir starten mit dem Kartenspiel, da wir für die Bigbox selbst noch mehr Zeit zum austesten brauchen. In Fresco werden die Spieler zu den besten Freskenmalern der Stadt. Sie werden vom ansässigen Bischof angeworben, das Deckengemälde des Doms zu restaurieren. Vor der Restaurierung erwerben sie Farben vom Markt und mischen diese in ihren Werkstätten zusammen. Die Spielrunden jedes Spielers spiegeln...

Zwei Spieler · 01. November 2020
Kommen wir zum Abschluss unserer dreiteiligen Rezension der Kingdom Builder Spiele. Neben dem Grundspiel und seinen vielen Erweiterungen hat Queen Games zusätzlich ein Spinoff veröffentlicht, Winter Kingdom genannt. Im Gegensatz zum Original wechselt hier die Jahreszeit von Sommer auf Winter, entsprechend wurde die Gestaltung des Spielmaterials dem neuen Setting angepasst: Die Flüsse sind vereist, die Landschaftstypen an Tundra und Taiga angelehnt. Zudem besteht das Spielbrett nicht mehr aus...

Zwei Spieler · 25. Oktober 2020
Paolini machte mit Eragon aus einem Dreiteiler einen Vierteiler. Wir schließen uns dem Prinzip an und machen nun aus einem Zweiteiler einen Dreiteiler. Wir hatten endlich Zeit, die vier Erweiterungen und das Spinoff Winter Kingdom auszuprobieren. Aufgrund der vielen verschiedenen Eindrücke werden wir jedoch Winter Kingdom in einem separaten Post bewerten, da dieser hier sonst zu lang würde. Unser Erfahrungsbericht schließt nahtlos an den von letzter Woche an, bei dem wir das Grundspiel...

Zwei Spieler · 18. Oktober 2020
Unser Erfahrungsbericht besteht diesmal aus zwei Teilen, in denen wir uns den Varianten und Erweiterungen des Spiels Kingdom Builder widmen. Bei Kingdom Builder schlüpfen alle Spieler in die Rolle von Siedlern: Diese bauen während des Spiels Dörfer und gelangen so zu Siegpunkten. Das zu nutzende Spielbrett besteht aus vier Teilen. Jedes Teil ist dabei in unterschiedliche Landschaftstypen unterteilt. Es repräsentiert das verfügbare Siedlungsgebiet und ist zu Spielbeginn noch unbevölkert....

Zwei Spieler · 06. September 2020
Metro ist ein Brettspiel für zwei bis sechs Personen. In diesem sollen die Spieler das Metro Netz von Paris aufbauen. Jedem Spieler werden abhängig von der Spieleranzahl seine fixen Startbahnhöfe zugeteilt. Danach ist sein Ziel, diese Bahnhöfe miteinander zu verbinden - je länger der Weg desto mehr Punkte erhält man. Im Standardszenario kann man alternativ einen Bahnhof im Zentrum Paris ansteuern und dafür die doppelte Punktzahl einheimsen. Die Bahnhöfe lassen sich nur einmal...

Zwei Spieler · 23. August 2020
World Monuments ist ein Brettspiel für zwei bis vier Personen. In diesem wird ein architektonisch wertvolles Gebäude auf Basis seines Bauplans (dem Spielbrett) von den Spielern nachgebaut. Trotzdem spielt man gegeneinander. Vier Gebäude stehen zur Auswahl u.a. der Taj Mahal oder der Petersdom. Der Bauvorgang jedes Spielers wird durch das Setzen von Steinen auf den Bauplan repräsentiert. Dadurch erhält man Punkte. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Das Spiel besteht aus...